Monatsarchiv: April 2014.
Nahaufnahme: Bildung statt Bachelor – das freie Uni-Experiment
Credit Points hinterherjagen. Nächtelang für Klausuren lernen. So schnell wie möglich einen Abschluss machen: Muss so das Studentenleben aussehen? Nein, findet eine Gruppe junger Leute aus Stuttgart – und hat eine eigene Bildungseinrichtung gegründet: Das freie Uni-Experiment.
Nahaufnahme: Ruhrtriennale – Delusion of the fury (english)
Trotz seiner internationalen Bekanntheit war vom Komponisten Harry Partch
in Europa bisher nie zuvor ein Werk zu sehen – bis zur Ruhrtriennale
2013. Der Komponist entwickelte für sein ungewöhnlich klingendes Werk etwas
Neues: ein System mit 43 sehr fein abgestuften Tönen pro Oktave statt des
uns geläufigen Tonsystems mit 12 Halbtonschritten. Die Musiker des Ensemble
musikFabrik mussten deshalb nicht nur dieses neue System erlernen, sondern
auch komplett neuartige Instrumente bauen.
Ortstermin: Arbeiten für die Stadt Dortmund
Eine Hochzeit im Giraffenhaus, Parkgestaltung durch Auszubildende oder Akkordarbeit in einer Großküche. Jobs bei der Stadt Dortmund sind nicht immer nur monotone Bürojobs in stickigen Räumen. Die do1-Reporter begleiten vier Mitarbeiter der Stadt Dortmund und zeigen die Vielseitigkeit in den zahlreichen Berufen der Stadt.